TuS Rumbeck feiert 2 Einzel- und 2 Staffeltitel bei FLVW U14 Meisterschaften
Was war das für ein Tag für unseren TuS Rumbeck in Recklinghausen! Fünf unserer TuS-Leichtathlet*innen gingen am Sonntag bei den Westfälischen Meisterschaften mit insgesamt 15 Meldungen an den Start – so viele wie noch nie! Die Bilanz erfolgreich wie nie zuvor: 4 Titel für unseren kleinen Dorfverein, darunter zwei Einzeltitel!

Was war das für ein Tag für unseren TuS Rumbeck in Recklinghausen! Fünf unserer TuS-Leichtathlet*innen gingen am Sonntag bei den Westfälischen Meisterschaften mit insgesamt 15 Meldungen an den Start – so viele wie noch nie! Die Bilanz erfolgreich wie nie zuvor: 4 Titel für unseren kleinen Dorfverein, darunter zwei Einzeltitel!
Den Auftakt machten Jan Vetter und Daniel Kramer im Speerwurf der M12. Jan, der in der westfälischen Bestenliste auf Platz 2 rangierte, lauerte auf eine Podestplatzierung. In einem engen Feld war jedoch alles möglich. Mit 27,03 m steigerte er seine Bestleistung um über drei Meter und sicherte sich den Westfalenmeistertitel.
Auch Daniel zeigte eine konstante Serie nahe seiner Bestleistung und wurde mit einem starken vierten Platz belohnt.
Am Mittag folgte ein weiteres Highlight: Charlotte Heße und Matilda Bretschneider über die 75m der W13. Beide starteten von Platz 2 und 3 der Meldeliste ins Rennen. Mit souveränen Vorlaufzeiten qualifizierten sie sich jeweils als Erste für das Finale. Matilda erkämpfte sich in einem spannenden Rennen den Vizemeistertitel, Charlotte lief auf einen tollen fünften Platz. Damit stehen gleich zwei TuS-Athletinnen unter den fünf schnellsten Sprinterinnen Westfalens!
Das nächste Highlight ließ nicht lange auf sich warten: der Weitsprung der W13 mit Hannah Lahrmann und Charlotte Heße. In einem starken Feld, das nur wenige Zentimeter trennte, erkämpfte sich Hannah mit ihrem dritten Sprung den Finaleinzug. Für Charlotte fehlten am Ende lediglich 15 cm. Es folgte ein wahrer Krimi: Hannah traf im 5. Versuch das Brett perfekt – die Kampfrichter*innen schauten sich die Videoaufnahme vom Absprung mehrfach an und entschieden: der Sprung ist gültig – und landete bei 4,88 m. Führung! Doch da Hannah als zweite Springerin an der Reihe war, hatten ihre Konkurrentinnen noch die Chance nachzuziehen. Schließlich stand nur noch die Zweitplatzierte am Anlauf. Auch sie sprang weit – erneutes Zittern. Die Videoleinwand zeigte schließlich 4,87 m! Ein Zentimeter Vorsprung und damit der Westfalenmeisterinnentitel im Weitsprung für Hannah.
Fast zeitgleich lief die LAC-Staffel der männlichen Jugend U14 mit Jan ins Ziel. Während noch der Jubel über Hannahs Sieg tobte, sorgte ein Blick in die Ergebnisse für die nächste Überraschung: Platz 1 und damit ebenfalls der Westfalenmeistertitel für die Jungs-Staffel!
Zum Abschluss ging die Staffel der WJU14 mit Charlotte, Matilda und Hannah an den Start. Mit der schnellsten Meldezeit angereist, waren die Erwartungen hoch – doch auch die Großvereine wie der TV Wattenscheid oder die LGO Dortmund lauerten direkt dahinter. Aber die Mädchen bewiesen Stärke - nach drei sicheren Wechseln brachten sie das Staffelholz ins Ziel und sicherten sich in 39,29s ebenfalls den Westfalenmeisterinnentitel – mit fast einer halben Sekunde Vorsprung!
Weitere Platzierungen:
Matilda Bretschneider (W13): Kugelstoßen – 11. Platz
Hannah Lahrmann (W13): 60 m Hürden – 13. Platz; Diskuswurf – 6. Platz (PB)
Charlotte Heße (W13): Weitsprung – 11. Platz
Daniel Kramer (M12): Diskuswurf – 3. Platz (PB), Hochsprung – 5. Platz (=PB)
Jan Vetter (M12): 75 m – 12. Platz
Wir sind unglaublich stolz auf euch und eure Leistungen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen großartigen Erfolgen!
Weiter so!