Zum Hauptinhalt springen








Veranstaltungen

Ehrenamtskneipe im Windfirkel: Eröffnung ein Mega Erfolg

12. März 2025
Fantastisches Wetter begleitete die Eröffnung der Ehrenamtskneipe Rumbeck am 08.03.2025. Das Tennisheim war bis auf den letzten Platz gefüllt.Die Tischreservierungen im Vorfeld ließen bereits auf großes Interesse schließen, doch das tatsächliche Ausmaß der Begeisterung übertraf alle Erwartungen.

Ehrenamtskneipe rumbeck nils küderlingChef-Organisator Nils Küderling fasst den Tag zusammen:

"Am Samstag, den 08.03., öffnete zum ersten Mal unser Tennisheim im Rahmen einer Ehrenamtskneipe unseres Vereins. Ab 16 Uhr waren die Dorfbewohner sowie alle Freunde des TuS Rumbeck eingeladen, auf ein paar schöne Stunden in den Windfirkel zu kommen. Auch Petrus war uns an diesem Tag wohlgesonnen und spendierte herrlichstes Wetter zum Draußensitzen und Genießen.

Das Angebot wurde vom Dorf sehr gut angenommen. Wir mussten uns um 18 Uhr mehrmals die Augen reiben, als das Tennisheim rappelvoll war – und draußen saßen ja auch noch welche. Damit haben wir wirklich nicht gerechnet. Wir freuen uns sehr, mit dieser Idee einen Nerv getroffen zu haben, und haben genau das erreicht, was unser Herzenswunsch war: ein Treffpunkt für alle im Dorf und darüber hinaus. Das Publikum war bunt gemischt. Die alten Hasen des Vereins haben es sich natürlich nicht nehmen lassen, wie in alten Zeiten das Tennisheim für ein paar tolle Gespräche und Kaltgetränke zu besuchen. Wie erwartet wehte auch ein Hauch Nostalgie durch das Tennisheim, und man erinnerte sich an die vielen angenehmen Abende, die man dort früher verbracht hat – mit den entsprechenden lustigen Geschichten dazu. Aber auch jüngere Besucher fanden den Weg ins Tennisheim und genossen ein paar sonnige Stunden.

Kurzum: Wir sind platt. Das war ein super Samstag und hat großen Spaß gemacht. Wir bedanken uns bei allen Besuchern, die dazu beigetragen haben, aus dieser Eröffnung ein tolles Erlebnis zu machen.

Fotostreccke Ehrenamtskneipe Eröffnung

Ehrenamtskneipe rumbeck 090325IMG 0266Luft nach oben:

Natürlich lief nicht alles glatt. Der Ansturm hat uns wirklich überrascht. Das hat man am schnellsten daran gemerkt, dass der Vorrat an gezapftem Veltins viel schneller zur Neige ging, als wir geplant hatten. Aber wie das im Sauerland so ist: Jeder hilft jedem. Nach kurzer Zeit waren ein paar Notfallreserven aufgetrieben. Hier müssen wir uns bei unserem amtierenden Schützenkönig Jens bedanken, der dies kurzfristig organisiert hat. Außerdem musste tatkräftig mit angepackt werden, um die vielen Gäste zu versorgen. Ein großes Dankeschön geht an Stephan und Christof, die spontan mit angepackt und unser Thekenteam unterstützt haben. Und natürlich an alle Helfer, die mitgewirkt haben. Wir sind offen für jedes Feedback. Sprecht uns gerne an oder schreibt uns.

Wie geht es weiter?

Nach dem tollen Tag müssen wir uns erstmal wieder sammeln und alles sortieren. Das Vereinsleben geht ja weiter! Aber unser Fahrplan ist klar: Wir machen entschlossen weiter. Als nächstes wird bei einem Arbeitseinsatz im April die Außenanlage des Tennisheims fit gemacht. In den Sommermonaten möchten wir diese als Biergarten nutzen. Außerdem planen wir eine Bingo-Nacht, die voraussichtlich im Herbst stattfinden wird. Also bleibt gespannt und verfolgt unsere Homepage sowie News, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Wir sehen uns beim nächsten Mal!"

Ehrenamtskneipe rumbeck 090325IMG 0328Vorsitzender Stephan Kersch zeigte sich begeistert: "Moin, ich bin natürlich noch total begeistert von dem Tag. Wir haben ja mit einigen Gästen gerechnet, aber so viel positiver Zuspruch hat mich echt umgehauen. Wie und wann es weitergeht, das entscheiden wir in den nächsten Tagen. Ich kann mir sehr gut ein Grillfest vorstellen. Aber der Tag hat auch gezeigt, dass eine gehörige Portion Arbeit dahintersteckt. Deshalb möchte ich mich vor allem bei allen Helfern herzlich bedanken. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung."

Vielen DANK Nils für diesen tollen Beitrag - die Fotos lieferte uns Christof.

Ehrenamtskneipe des TuS Rumbeck öffnet am 08.03.25

17. Januar 2025
Bald ist es soweit. Die Ehrenamtskneipe des TuS Rumbeck öffnet zum erstenmal seine Türen. Am 08.03.2025 um 16.00Uhr geht es im Tennisheim (Windfirkel) des TuS ehrenamtlich los. Wir sprechen mit dem 2. Geschäftsführer Nil Küderling, der sich das Projekt zur Herzenssache gemacht hat.
Ehrenamtskneipe TuS Rumbeck EröffnungKurz zum Thema: Eine Ehrenamtskneipe ist ein Konzept, bei dem eine Kneipe oder Gaststätte von Ehrenamtlichen betrieben wird, anstatt von hauptberuflichen Gastronomen. Das bedeutet, dass sich Freiwillige, Ehrenamtliche Mitglieder, in ihrer Freizeit engagieren, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Fragen zur Idee der Ehrenamtskneipe - Zweck und Zielsetzung unserer Ehrenamtskneipe

Hallo Nils, schön das Du zum kleinen Interview bereit bist.  Fangen wir gleich an.

Was ist der Hauptzweck der Ehrenamtskneipe? 

 "Hauptzweck ist es, für das Dorf wieder einen geselligen Treffpunkt zu schaffen. Ein Ort zum zusammenkommen, klönen und quatschen in einer gemütlichen Atmosphäre."

Welche Zielgruppe soll angesprochen werden, Jung und Alt, bestimmte Interessengruppen, Touristen,  alle Arnsberger?

 "Die Ehrenamtskneipe ist grundsätzlich als Treffpunkt für das Dorf gedacht. Aber wir freuen uns natürlich über alle Gesichter und laden Jung und Alt auf einen schönen Nachmittag bzw. Abend ein. "

 Wie wird die Kneipe die lokale Gemeinschaft bereichern?

"Sei es auf ein Kaffee, ein Bierchen oder ein anderes Kaltgetränke. In der Vergangenheit war das Tennisheim ein gerne besuchter Ort für viele aus dem Dorf. Der Begriff “Dorf” steht für uns für Zusammenarbeit, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Hierzu möchten wir mit der Ehrenamtkneipe einladen, um genau diese Aspekte auszuleben und zu fördern."

Organisation und Struktur

Wer übernimmt die Organisation und Koordination der Ehrenamtlichen?
Welche Rollen und Aufgaben gibt es, und wie werden diese verteilt? (Service, Küche, Buchhaltung, Eventplanung etc.)
Wie wird sichergestellt, dass genügend Ehrenamtliche dauerhaft mitwirken?

"Hier würde ich noch gar nicht allzusehr drauf eingehen, da wir noch gar nicht genau wissen, wie sich das ganze Entwickelt."

 "Generell würde ich sagen, wir freuen uns, wenn das Angebot “Ehrenamtskneipe” im Dorf angenommen wird und wir hiermit einen netten Treffpunkt für das Dorf schaffen können. Sollte dies der Fall sein, werden wir das Konzept auf jeden Fall ausweiten. Hierfür wird jedoch die Unterstützung der Ehrenamtlichen Helfer notwendig sein. Wir freuen uns über jede Hilfe."

Ehrenamtskneipe TuS Rumbeck PreiseFragen zur Verwendung der Erlöse - Ziele der Mittelverwendung

In welche Bereiche sollen die Erlöse fließen?

"Die Erlöse werden wir vielfältig einsetzen. In erster Linie sind die Erlöse für Renovierungen am Tennisheim selber und dem Gelände drum herum geplant. Wir träumen schon länger davon einen alten Tennisplatz in einen Soccerpoint umzubauen. Die Jugendarbeit liegt uns in diesem Zuge auch sehr am Herzen. Mit dem Soccerpoint wollen wir der Jugend ebenfalls das Gelände “Tennisheim” zum Kicken zur Verfügung stellen und dies als Treffpunkt anbieten. Hierfür benötigen wir die nötigen finanziellen Mittel. Wir haben besonders in der Jugendabteilung der Leichtathletik und des Fussballs gemerkt, dass wenn man ein Angebot für die Jüngeren zur Verfügung stellt, es auch gerne genutzt und angenommen wird. Die Ehrenamtskneipe ist ein erster Schritt um die Anlage wieder als Anlaufpunkt für die Kleinen und Großen anzubieten."

Transparenz und Verantwortung

Wie wird die Mittelverwendung transparent gemacht? (z. B. regelmäßige Berichte, Mitglieder- oder Bürgerinfoveranstaltungen)

 "Über Erlöse und Mittelverwendung werden wir den Mitgliedern auf der Mitgliederversammlung berichten und dies diskutieren. Auf der Homepage wird es auch immer wieder Updates über die geplanten Aktionen geben. Oder man spricht uns in der Ehrenamtskneipe einfach direkt an. Dann können wir auch Auskunft zu konkreten Fragen geben."

Wer entscheidet über die Verwendung der Erlöse? (z. B. ein Vorstand oder ein Beirat)

 "Dies werden wir in erster Linie im Rahmen der Vorstands- und Beiratsarbeit diskutieren und planen. Die Planungen/Ergebnisse stellen wir dann auf der Mitgliederversammlung vor. "

Was ist deine persönliche Motivation

" Ich bin quasi auf dem Gelände des Tennisheims und Sportplatzes aufgewachsen. Im jungen Alter hat man sich dort getroffen. Die “Erwachsenen” waren im Tennisheim Fußball gucken und wir Kinder haben zu dem Zeitpunkt uns draußen lieber selber den Ball geschnappt und haben gekickt oder Hütten in den Bäumen gebaut. Ich erinnere mich auch noch an einige Wochenenden, wo wir am Tennisheim gezeltet haben und ein tolles Vater/Mutter/Kind-Wochenende mit sportlichen Aktivitäten verlebt haben. In der kälteren Jahreszeit hat man dann eher die Zeit im Tennisheim verbracht.", erzählt Nils mit leuchtenden Augen.

Und weiter:" Es kam sogar jedes Jahr zur Weihnachtszeit der Nikolaus vorbei. Daher motiviert es mich, das Tennisheim wieder zu einem Treffpunkt für das Dorf herzurichten. Die Anlage bietet viel Potential und das Tennisheim ein gemütliches Ambiente. Ich denke viele Leute aus dem Verein und aus dem Dorf haben noch ähnliche schöne (vielleicht auch etwas nostalgische) Erinnerungen an das Tennisheim. In diese Richtung wollen wir wieder gehen. "

Der TuS Rumbeck bedankt sich bei Nils Küderling, Organisator und Planer der Rumbecker Ehrenamtskneipe.

 

Traditionelles Treffen der Alten-Herren des TuS Rumbeck

13. Januar 2025
Auch im Jahr 2025 fand das traditionelle Treffen der Alten-Herren des TuS Rumbeck statt. Rund 30 aktive und alt-aktive Mitglieder kamen im Landgasthof Hoffmann zusammen, um einen geselligen Abend zu verbringen.

Alt - Herren Treffen des TuS Rumbeck 2025In gemütlicher Atmosphäre wurde angeregt über "heute und damals" gesprochen, wobei viele spannende Geschichten und Anekdoten ausgetauscht wurden. Neben interessanten Gesprächen sorgte ein äußerst leckeres Essen für beste Stimmung – und natürlich wurde auch das eine oder andere Getränk genossen.

Das Treffen war geprägt von viel Spaß, guter Laune und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Die Alten-Herren freuen sich schon jetzt auf das nächste Zusammentreffen, um die Tradition weiterzuführen und weitere unvergessliche Momente miteinander zu teilen.

Zur Information: Unsere Alt-Herren spielen derzeit in der Gruppe 3 der Kleinfeldrunde Ü32. Leider konnte aus 2 Spielen kein Punkt mitgenommen werden. Das soll sich aber in 2025 ändern. Das Team ist in bester Stimmung.

Impressionen:

alt herren25 03alt herren25 02alt herren25 01alt herren25 05

Freundschaftsspiele unserer 1. Mannschaft nach der Winterpause

13. Januar 2025
Die 1. Mannschaft des TuS Rumbeck trägt zur Vorbereitung auf die Rückrunde mehrere Freundschaftsspiele aus. Das Team möchte sich, auch mit einigen neuen Spielern, intensiv auf die Rückrunde vorbereiten und an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen.

Folgende Termine wurden festgelegt. Jedoch kann es sein, dass es Winter-Wetterbedingt zu ausfällen kommen kann. 

Am 26.01.2025 geht es gegen die Reserve des SuS Langscheid/Enkhausen. Anpfiff bereits um 13.00 Uhr.
Am 02.02.2025 empfangen wir den FC Remblingshausen im Windfirkel. Anstoß 15.00 Uhr
Am 09.02.2025 wird die dritte Mannschaft des SV Arnsberg 09 unser Gast sein. Auch hier wird um 15.00 Uhr angestoßen.

Wer Lust und Laune hat darf gerne als Zuschauer diesen Veranstaltungen zugegen sein. Das Team würde sich freuen.